Alle Episoden

#047 - Ist Nitsch eine Alternative zur Voest, Herr Freller?

#047 - Ist Nitsch eine Alternative zur Voest, Herr Freller?

23m 11s

In der neuen Folge des OÖN-Podcasts "Geld&Leben" spricht Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher mit dem Linzer Kunsthändler Walter Freller über den Kauf bildender Kunst als Anlageform oder Leidenschaft.

#046 - Soll man Aktien aus Oberösterreich kaufen, Herr Mostböck?

#046 - Soll man Aktien aus Oberösterreich kaufen, Herr Mostböck?

27m 58s

In der neuen Folge des OÖN-Podcasts "Geld&Leben" spricht Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher mit dem Chefanalysten der Erste/Sparkassen-Gruppe, Friedrich Mostböck, über die aktuelle Lage am Aktienmarkt und über Chancen in Oberösterreich.

#045 - Was müssen Banker künftig können, Herr Spitzenberger?

#045 - Was müssen Banker künftig können, Herr Spitzenberger?

21m 47s

Was bedeutet der Strukturwandel im Bankensektor für Beschäftigte und künftige Mitarbeiter? Welche Ausbildung ist gefragt und was müssen die Bankbeschäftigten der Zukunft können? Darüber spricht RLB-Personalchef Wolfgang Spitzenberger in der aktuellen Ausgabe von "Geld und Leben".

#043 - Wie spart man richtig, Herr Jahn?

#043 - Wie spart man richtig, Herr Jahn?

26m 28s

Dieses Mal geht es im Finanzpodcast "Geld und Leben" von Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher darum, was man bei der Geldanlage wissen muss. Zu Gast ist Franz Jahn, seit 47 Jahren im Bankgeschäft tätig, zuletzt in führenden Funktionen bei der Hypo Oberösterreich und nun als Unternehmensberater.

#042 - Worauf muss man beim Mieten achten, Frau Hager-Wildenrotter?

#042 - Worauf muss man beim Mieten achten, Frau Hager-Wildenrotter?

25m 49s

Das meiste Geld geben Menschen fürs Wohnen aus, wie kann man beim Mieten am meisten sparen und worauf muss man achten? Nicole Hager-Wildenrotter, Geschäftsführerin der Mietervereinigung Oberösterreich, gibt in Folge 42 Antworten auf wichtige Fragen.

#041 - Werden die Kleinanleger gepflanzt, Herr Beckermann?

#041 - Werden die Kleinanleger gepflanzt, Herr Beckermann?

27m 27s

Wenn die Kleinanleger das Rückgrat der Aktienkultur sind, wie geht es diesem dann in Österreich? Das ist nur eine von vielen Fragen, die der Chef der Kleinanlegervereinigung IVA, Florian Beckermann, in Folge 41 mit Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher beantwortet.

#039 - Warum zahlen wir in Euro, Herr Sandgruber?

#039 - Warum zahlen wir in Euro, Herr Sandgruber?

26m 6s

Im zweiten Teil mit Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber geht es um die Frage, warum wir heute mit dem Euro zahlen, warum dessen Einführung gar nicht so einfach und von schlechten Prognosen begleitet war und warum er sich bis jetzt ganz gut geschlagen hat.